Online-Veranstaltung „Vielfältige Vereinbarkeiten – aktuelle Perspektiven“ via Zoom am 4. April 2025, 09:00-12:30 Uhr
Im Fokus der Veranstaltung des Forschungsinstituts tifs e.V. stehen verschiedene Perspektiven der Vereinbarkeit von Familie in einem erweiterten Verständnis, privater Care-Arbeit und Beruf. Analysen, Konzepte und konkrete Anregungen werden präsentiert und diskutiert. Das Motto „Vielfältige Vereinbarkeiten“ akzentuiert dabei insbesondere die Diversität von Adressat*innen bzw. unterschiedlichste Personengruppen im Kontext von Vereinbarkeit. Angesichts der gegenwärtigen gesellschaftspolitischen Entwicklungen kommt einer gender- und diversitätspolitischen Rahmung des Themas große Bedeutung zu.
Alle Referent*innen haben an der Broschüre „Vereinbarkeit geht alle an!“ mitgewirkt, die bei der Veranstaltung vorgestellt wird. Sowohl die Broschüre als auch die Veranstaltung sind durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg aus Landesmitteln finanziert.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte hier
Um eine Anmeldung bis spätestens 28.3.2025 wird gebeten.
Gerne können Sie die Ankündigung in Ihre Netzwerk weiter versenden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und spannende Beiträge und Diskussionen!
Dr.in Ines Pohlkamp und Dr.in Gerrit Kaschuba – im Namen des tifs-Teams
